Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Platzhalter

Ein Jahr voller Neuerungen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit Ihnen auf ein bewegtes Jahr bei Andermatt Feinmechanik zurückzublicken. Es war ein Jahr voller Fortschritt, Innovation aber auch Herausforderungen.

Mit der Anschaffung neuer, hochmoderner Maschinen haben wir unsere Produktion auf ein neues Level gehoben. Diese Investitionen ermöglichen es uns, noch präzisere und komplexere Bauteile für unterschiedlichste Branchen herzustellen.

Die Branche selbst befindet sich in einem Umbruch, die neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Als Unternehmen bleiben wir flexibel und zukunftsorientiert, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

Wir laden Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen von Andermatt Feinmechanik zu werfen. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte, Entwicklungen und die Richtung, in die wir uns bewegen.

Vielen Dank und liebe Grüsse
Das Andermatt Feinmechanik - Team

Neu in der Produktion: DMG CMX50U

In unserer Fräsabteilung am Produktionsstandort Burgdorf wird diese Woche unsere neue 5-Achsen-Fräsmaschine von DMG MORI in Betrieb genommen. Aufgrund von Kapazitätsengpässen im Bereich des 5-Achsen-Fräsens hat sich die Andermatt Feinmechanik AG entschieden, eine ältere 3-Achsen-Fräsmaschine durch diese moderne 5-Achsen-Maschine zu ersetzen.

Weiterlesen

Warum haben wir uns für die Beladung von UPC-Paletten entschieden?

Auf den UPC-Paletten können sehr gut grössere Vorrichtungen montiert werden und somit auch solche Werkstücke (die man nicht optimal in Schraubstöcke spannen kann) automatisiert werden. Dies bietet für unsere Kunden einige Vorteile

Weiterlesen

Tech-Industrie: Der Abschwung setzt sich fort

Die Lage der Schweizer Tech-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie verwandte Technologiebranchen) ist nach wie vor angespannt. In den ersten neun Monaten dieses Jahres reduzierten sich im Vergleich zur Vorjahresperiode die Umsätze um -4,2 Prozent, die Güterexporte um -3,6 Prozent und die Auftragseingänge um -0,3 Prozent. Die Gründe liegen in erster Linie in der konjunkturellen Schwäche der EU und insbesondere Deutschlands. 

Betriebsferien über Weihnachten

Auch wir machen über die Weihnachtstage Pause und machen Betriebsferien vom:
23. Dezember 2024 bis am 3. Januar 2025.
Falls Sie vorher noch etwas benötigen, können Sie sich gerne bei uns melden.

Sie möchten gerne weitere News der Andermatt Feinmechanik?

Wir suchen:

Aktuell suchen wir zu Ergänzung unseres Teams:

  • PolymechanikerIn / CNC DreherIn (100%) / Nürensdorf
  • PolymechanikerIn / CNC DreherIn (100%) / Burgdorf
  • CNC Fräser/In (100%) / Nürensdorf
Zu den offenen Stellen
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Andermatt Feinmechanik AG
Hakabstrasse 5
8309 Nürensdorf
Schweiz

044 818 18 33
info@andermatt-feinmechanik.ch